Der Taxpunktwert in unserer Praxis beträgt Fr 3.10. Bei Erwachsenenbehandlung mit Lingualtechnik beträgt der Taxpunktwert Fr 4.10. Die Behandlungen werden schrittweise abgerechnet und detailliert nach dem SSO-Tarif in Rechnung gestellt.

Einfache Beurteilung und Beratung
Eine kieferorthopädische Behandlung beginnt normalerweise mit einer einfachen Beurteilung und Beratung, welche mit Position 4800 in Rechnung gestellt wird (31 Taxpunkte x Fr. 3.10 = Fr. 93.00). Anschliessend wird entschieden, ob eine detaillierte Untersuchung und Planung durchgeführt werden soll.

Detaillierte Untersuchung und Planung
Eine vollständige detaillierte Untersuchung mit Anfertigung von Röntgenbildern, Gipsmodellen und Fotos kostet etwa Fr. 1100.- Darin enthalten ist die Ausarbeitung eines individuellen Behandlungsplanes und eine persönliche Besprechung. Es wird auch bei jedem Fall abgeklärt, ob die eidgenössische Invalidenversicherung oder die Krankenkasse aufgrund eines vorliegenden Krankheitswertes für die Behandlungskosten aufkommt.

Behandlungskosten
Die Kosten für die eigentliche Behandlung sind abhängig vom Schweregrad der Fehlstellung und von den gewählten Behandlungsmitteln. Dabei nehmen wir Rücksicht auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche. Bei obiger Untersuchung wird für jeden Fall ein individueller Kostenvoranschlag erstellt.

Kostenträger
Bei schwerwiegenden Fehlstellungen werden die Kosten für die kieferorthopädischen und kieferchirurgischen Massnahmen im Rahmen des Gesetzes von der Invalidenversicherung getragen. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist das Vorliegen eines Geburtsgebrechens, welches in der entsprechenden Verordnung der IV (GgV) aufgelistet und genau definiert ist.

Zu den Pflichtleistungen der Krankenkassen gehören das Einreihen retinierter Zähne mit Krankheitswert sowie die Behandlungen von Geburtsgebrechen, soweit diese nicht vor Erreichen des 20. Altersjahres abgeschlossen werden konnten.

Bei der überwiegenden Mehrzahl von kieferorthopädischen Interventionen müssen die Kosten vom Patienten getragen werden, wobei im Kanton Wallis die Schulzahnpflege – je nach Fall – einen Kostenbeitrag leistet.
Bestehen ausserdem entsprechende Zusatzversicherungen, so wird ein Teil der Behandlungskosten durch die Krankenkasse gedeckt.

 
 

Zentrale Lage

Im Zentrum von Visp – In der Nähe öffentlicher Verkehrsmittel (Bahnhof) und diverser Parkhäuser. Lageplan

Neueste Technologie

Bei uns ist alles auf dem neuesten Stand. Zahnfehlstellungen lassen sich bei Erwachsenen unsichtbar korrigieren!

In guten Händen

Ein erfahrenes und freundliches Team erwartet Sie. Wir bieten alle Dienst- leistungen in diesem Bereich an.